Was ist der Sinn des Lebens?
Komm, flüstere es mir ins Ohr,
niemand wird es hören…
Viele Philosophierende haben darüber nachgedacht.
Viele hatte große Gedanken.
Wer hat recht? Wer hat unrecht?
Vielleicht alle?
Weil jede und jeder in seiner/ihrer eigenen Realität lebt,
in seinem und ihrem eigenen Sinn?
Vielleicht muss jede und jeder von uns seinen/ihren eigenen
Seelen-Stern finden…
… seinen/ihren innersten Kern…
… und ihn dann der Welt ausliefern,
denn ausgeliefert sind wir sowieso,
solange wir auf dieser Welt sind…
… wir gehören der Erde, sie gehört uns nicht…
Achtsamkeit mit uns selbst, gegenseitig mit allen Wesen und mit der Erde
scheint mir der gangbarste und am meisten zu Frieden führende Weg.
Diesen Gedanken teilen u.a. viele Yogalehrer und -innen,
Veganer(-innen) und Vegetarier(-innen),
mein damaliger Philosophie-Professor Arno Böhler,
(http://homepage.univie.ac.at/arno.boehler/php/)
und mein bester Freund Dipl.-Ing. Raveendra Nath Yasarapu,
seines Zeichens Geo-Informatiker und Yoga-Experte.
Yoga kann tatsächlich die Welt retten!
Denn Achtsamkeit im Umgang mit ALLEM löst auch
alle auftretenden Probleme und Schwierigkeiten.
Wir müssen die Natur nicht „reparieren“.
Sie heilt sich selbst, wenn wir ihr Ruhe und Zeit lassen…
aber wir müssen sie liebevoll, bewusst und achtsam behandeln!
Ach, lange könnte ich über dieses Thema sprechen…
und noch besser kann mein Freund
Dipl.-Ing. Raveendra Nath Yasarapu
darüber sprechen.
Leider (fast) nur auf englisch,
aber ich übersetze gerne.
Wenn du eine Lektion in „Nachhaltigkeit und Sinn“ haben willst: